"Ich bestärke meine Klienten, ihre Hürden zu überwinden,
ihr Potential zu nutzen, ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich ihren eigenen Weg zu
gehen."
Querdenker, Weltengänger, Freigeist, Kosmopolitin, Brückenbauerin, Culture Clash – alles Teil von mir.
Mit Wurzeln im Orient und Okzident stets zwischen den Welten gewandert, waren Themen wie Identität, Sinnhaftigkeit und Brückenbauen früh aktuell für mich. Als Hinterfrager und Optimierer raus aus der Komfortzone erkannte ich, dass Welten miteinander zu verbinden oft so viel bereichernder ist als das Gewöhnliche; doch ebenso herausfordernd. Dazu gehört auch das Denken in kreativen, neuen Ansätzen mit einer Portion Überzeugung, Mut und Ausdauer, um äußeren Beschränkungen und Zugzwang zu widerstehen. Erkannt, dass in uns so viel ungenutztes Potential schlummert, das uns zu Quantensprüngen befähigt, wenn wir es nur nutzen, unterstütze ich meine Klienten als Empowerment Agile Master genau darin - sich selbst, ihr Potential, ihre Mission und Ziele finden, einen Masterplan erstellen und losgehen.
Neben Aus- und Fortbildungen ziehen sich das Personal Development, Coaching, Training und Mentoring von Menschen wie ein roter Faden durch mein Leben. Dazu gehören u.a. Studium der
Mehrsprachigen Kommunikation, be- und vereidigte Übersetzerin, Abschluss in BWL&Internationales Management, ausgebildeter Coach für Persönlichkeits- und Personalentwicklung, EMDR Touchpoint
Coach, Specialist in Coaching the Gifted, Sprachcoach, Scrum Master und Systemic Agile Master.
Vor Jahren zuletzt als Angestellte in einer für mich reizlosen Branche tätig, wurde die Frage nach Sinnhaftigkeit und Erfüllung immer lauter.
Nach einem stressigen Jahr in der Großstadt fand ich mich während einer Reise an einem leeren Strand auf einer kleinen Insel in Indonesien wieder. Während ein einzelner Hahn vor sich hingackernd
an mir vorbeispazierte, fragte ich mich nicht, was ich an diesem surrealen Ort machte, sondern viel mehr, ob das, was ich das ganze Jahr gemacht hatte, wirklich war, was ich wollte? Die Antwort
war klar – NEIN.
Diese Reise bescherte mir weitere Grenzerfahrungen und erinnerte mich deutlich daran, was im Leben wirklich zählt und dass wir alle in dieser kurzen Zeit das tun sollten, wozu wir berufen sind
und was einen Nutzen in die Welt trägt. Eben unseren eigenen Weg gehen. Also bündelte ich all mein Know-how und mache heute, worin ich
einfach gut bin – Menschen befähigen und bestärken, ihr Potential zu erkennen, ihnen den Weg aus der Komfortzone zu zeigen und über sich hinauszuwachsen.
Einen positiven Unterschied im Leben von Menschen bewirken.
Was noch interessant sein könnte
Etwas von meiner endlosen ToDo-Wunschliste
Wofür ist Coaching gut?
Kurz gesagt: Coaching dient der Klärung und Lösung von Herausforderungen und Problemen, beim Aufbau von Kompetenzen und dem gesunden Umgang mit
Veränderungen.
Allerdings:
Je nach Situation, Umständen und Stadium des Prozesses, ist häufig auch ein Training und eine Beratung nützlich oder für das Ziel gar notwendig. Dies erkannt, biete ich meinen Klienten die
optimale Dienstleistung, indem ich mich je nach Bedarf auf diesen 3 Ebenen flexibel bewegen kann. So kann ich als Coach auf einzelne Personen eingehen, als Trainerin Gruppen anleiten sowie als
Beraterin z.B. bei Struktur- und einzelnen Prozessfragen wirken.
Für wen ist mein Coaching&Training?
Mein Coaching und Training ist für Menschen und Unternehmen, die an ihrer eigenen Entwicklung interessiert und bereit für eine Veränderung sind. Es geht ihnen darum, ihr Denken, Fühlen und Handeln zu verbessern, mit dem Ziel: ihre Ausgangssituation zu optimieren, angestrebete Ziele zu erreichen, der Stresslinderung und Gewinnung von Klarheit zu bestimmten Fragestellungen u/o in ungewissen Lebenslagen Stabilität zu gewinnen bzw. eine förderliche Richtung einzuschlagen und wieder mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Coaching verläuft nach der Struktur Erkennen, Annehmen, Verändern. Das heißt, einen Coachingprozess in die Umsetzung zu bringen, liegt an der aktiven Teilnahme des Klienten als Hauptakteur, welcher durch den Coach begleitet und, wo notwendig, angeleitet wird. Nur durch den Coachee selbst, kann letztlich eine Veränderung erlangt und Ziele erreicht werden.
Mein Methodenkoffer - Wie ich arbeite
Meine Philosophie ist die eines agilen und blended Coachings. Das heißt unter anderem, dass sich meine Begleitung an Ihrem aktuellen Bedarf orientiert. Meine Arbeit
ist hybrid gestaltet, das heißt, ich biete sowohl Online- als auch Präsenzcoaching an. Und zu meinem Methoden-Pool aus integrativem und systemischem Coaching gehören eine Vielzahl von Werkzeugen.
Es handelt sich hierbei um multisensorische Interventionen, d.h., es werden unterschiedliche Sinneskanäle angesprochen. So erreichen wir ein besonders effektives Coaching. Das integrative
Coaching&Training ist methodenübergreifend und bietet mit dem Gedanken, dass es kein Patentrezept für alle gibt, eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken an, die je nach aktuellem Bedarf
des Klienten zum Einsatz kommen. Dazu gehören auch Instrumente aus dem systemischen Coaching, wo es um die Frage von Strukturen geht, in denen Sie sich entwickelt haben und aktuell befinden. Das
können Rollenmodelle, Glaubenssätze und andere Prägungen sein. Werkzeuge aus dem integrativen Coaching:
Unser Coaching beginnt mit der Klärung des Coachingziels. Im Anschluss gehen wir in die Ermittlung des Ist-Soll-Zustands. Dann beginnt die Transformationsarbeit mit
einer Auswahl der oben erwähnten Instrumente. Während dieser Zeit (und auf Wunsch im Anschluss) kommen wir zusammen, um den Verlauf und erreichte Meilensteine zu reflektieren und, wo notwendig,
zu justieren.
Das Coaching löst meine Probleme mit einer Sitzung oder wenn ich sporadisch mal eine nehme? Und wenn nicht, war das Coaching nicht
gut.
Die Realität ist anders.
Es gibt Themen, die man in einer oder zwei Sitzungen lösen kann. Dies hängt immer auch von dem Grad der Selbstreflektion, den individuellen Umständen und Bedingungen ab.
Andere Themen, vor allem solche, die eine Person bereits länger beschäftigen, benötigen die Geduld des Klienten und das Vertrauen in sich selbst, diese mit Unterstützung zu meistern, und auch,
sich selbst die nötige Zeit zu geben. Häufig braucht ein Prozess in der Persönlichkeitsentwicklung Zeit und Beharrlichkeit sowie die Bereitschaft, auch bei Rückschlägen dranzubleiben.. Außerdem
liegt der Erfolg in unserem eigenen Handeln.
Ein Coach ist lediglich ein Wegweiser und Begleiter. Er hat die Werkzeuge und virtuellen Karten für verschiedene Wege und Thematiken im Repertoire.
Doch für wahres Wachstum und damit Erfolg ist es notwendig, dass man die entsprechenden Schritte selbst geht.
Wenn sich also manche Probleme oder Blockaden über Jahre entwickelt haben, sollte man ihnen entsprechend Zeit geben, aufgelöst zu werden und vor allem selbst am Ball bleiben, bis der Erfolg
eintritt.
So wie sich die Persönlichkeit mit samt ihren Prägungen über Jahre entwickelt, braucht es auch die Geduld und Bereitschaft bei einer Transformation.
Hat diese positive Transformation erfolgreich stattgefunden kann sie dafür ebenso langfristig bzw. dauerhaft angelegt sein.
Beim Coaching handelt es sich somit um eine Investition in eine langfristige Verbesserung der eigenen Themen und damit Lebensqualität.
In Kooperation mit der mentalcloud
bin ich als Standortleiterin für Köln-Süd und den Rhein-Erft-Kreis
AZAV zertifiziert und akzeptiere auch Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine des Jobcenters und der Agentur für Arbeit.
Lade dir hier den Flyer zum Coaching Angebot der mentalcloud über AVGS (Aktivierungs- u. Vermittlungs-) Gutscheine in Kooperation mit den Agenturen für Arbeit und Jobcentern herunter. Egal, wo du wohnst, wir coachen deutschlandweit auch online.
Zu meinen Klienten gehören Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Ich arbeite ortsunabhängig online und offline.
Coachingformen:
Sprachen: Deutsch & Englisch
----------------------------------------------
My clients are companies, institutions and private persons.
My consultations are both online and offline.
Types of coaching:
Languages: German & English