Hochbegabung & Hochsensibilität
Ein Indianer kennt (k)einen Schmerz
„Nur die Harten kommen in den Garten“, „Sei Mann genug, um zu…“. Mit diesen und ähnlichen abgedroschenen Phrasen wachsen wir hier und in einem großen Teil der Welt auf.
Mit Männlichkeit verbinden die meisten stark sein im Sinne von nicht weinen, nicht „jammern“, nicht empfindsam sein, bitte nicht zu mitfühlend sein, nicht zu detailverliebt (außer vielleicht, wenn man einer Frau den Hof machen will), wenn`s geht keine Allergien und Sonderbedürfnisse haben, etc
Hochsensibilität im Lichte von Indianern, die am Gleis horchen über Spürnasen, die Drogen und kostbare Trüffel erschnüffeln bis zu lebensrettenden Seismographen... Und was alle gemeinsam haben...
Du wirst nur leiden, wenn du auf alles, was dir begegnet, emotional reagierst. Nicht jede Sache ist ein Kampf wert. Nicht jede Situation verdient eine Reaktion von dir. Nicht ausgetragene Schlachten können auch solche sein, die es gar nicht wert sind, sie auszutragen. Stärke bedeutet, sich zurückzulehnen und die Dinge mit Abstand und Logik zu beobachten. Die Kraft liegt in der Selbstbeherrschung. Wenn Worte dich kontrollieren, heißt das auch, dass dich andere kontrollieren können. ...
Umfrage für Personen mit Hochsensibilität u/o Hochbegabung.
Dauer 5 Min.
Für Personen mit Hochsensibilität, vor allem, wenn sie in einem unförderlichen Umfeld aufwachsen bzw sich aufhalten, ist es für ihre mentale und physische Gesundheit essentiell wichtig, sich und ihre Umwelt zu begreifen und zu wissen, dass die Mehrheit nicht wie sie tickt und wie sie mit diesen Herausforderungen, denen sie immer wieder begegnen, weil sie Teil ihres Lebens sind, auf für sich gesunde und förderliche Weise umgehen. Dafür benötigen sie ihren eigenen HS-Werkzeugkoffer.
Kürzlich wurde die Frage gestellt, ob es richtig sein könnte, sich als hochsensible Person nur noch mit einem hochsensiblen Umfeld zu umgeben, da man sich so nicht entwickeln könne. In einer nicht hochsensiblen Gesellschaft ist das ein schwieriges Unterfangen. Isolation als anderes extrem hemmt die zwischenmenschliche Entwicklung. Beides sinnfrei. Was also tun? Dafür werfen wir einen Blick auf den Boxsport und was wir für uns davon mitnehmen können.
Grundsätzlich gibt es eine Reihe bestimmter Eigenschaften von HS, die in ihrer Gesamtheit, und wenn sie tatsächlich größtenteils zutreffen, eine Person als hochsensibel definieren. Dazu gehört immer auch eine gesunde Reflektion der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Es geht hier also nicht darum, einem vermeintlichen Trend zu folgen oder bloße Rechtfertigungen für eigenes non-konformes Verhalten zu finden.
Spät ist nicht zu spät! Hochbegabung ist nicht gleichbedeutend mit serienmäßigem Erfolg. HB stellen eine Minderheit dar, wordurch es im täglichen Leben mit der Mehrheit der Normalbegabten zu Missverständnissen kommen kann, so dass die HB als wertvolle Ressource nicht erkannt werden kann und es daher viele Fälle von spät erkannter Hochbegabung gibt. Dabei wäre es für alle von Vorteil und sehr einfach, sich ihr zum Wohle aller zu widmen.
Personen mit Hochbegabung treffen in verschiedenen Bereichen des Privat- und Berufslebens auf eine Reihe Herausforderungen.
Oftmals ist HB ihr Potential und ihre Leistungsfähigkeit nicht bewusst. Selbst, wenn sie von ihrer HB wissen, fällt es ihnen schwer, sie zu realisieren bzw. für sich greifbarer zu machen und das für sie Beste aus ihr herauszuholen.
In Teil 2 geht es um weitere Eigenschaften von HB.
Bist du hochbegabt? Dann trage dein Potential in die Welt hinaus. 😊
Du hast Fragen zum Thema Hochbegabung? Kontaktiere mich gern!